Die Wohnungssuche in Deutschland ist vielleicht das dringendste Problem für die Ukrainer. Schon vor der Ankunft der Flüchtlinge herrschte im Land Mietwohnungsmangel, nach dem 24. Februar 2022 hat sich dieses Problem um ein Vielfaches verschärft. Trotz aller Schwierigkeiten ist es möglich, eine Wohnung zu finden. Dazu ist es notwendig, die Feinheiten der lokalen Gesetzgebung zu verstehen, die Rechte zu studieren, die Personen zustehen, die vorübergehend Schutz nach §24 AufenthG erhalten haben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen: Was bedeutet wbs wohnung, wo und wie bekommt man Sozialwohnungen und welche Lebensbedingungen erwarten Migranten.
WBS-Hilfe: Was ist das?
Dies ist die Abkürzung für den langen deutschen Namen des Dokuments – Wohnberechtigungsschein (der den Anspruch auf Sozialwohnungen in Deutschland nachweist). Oft findet man noch den Namen „PSP-Hilfe“.
Wer hat Anspruch auf eine WBS-Wohnung?
Ein solches Dokument wird Personen mit geringem Einkommen ausgestellt. Sie erhalten in der Regel Leistungen vom Jobcenter oder vom Sozialamt. Ebenfalls zwingend erforderlich ist eine Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltserlaubnis) in Deutschland, die mindestens ein Jahr gültig ist (gilt sowohl für Einheimische als auch für Flüchtlinge).
Wie erfahre ich die Einkommensvoraussetzungen für Sozialwohnungen?
Die genauen Zahlen zum Mindesteinkommen, ab dem eine WBS-Wohnung fällig wird, müssen in jedem Bundesland gesondert ermittelt werden, da diese abweichen können.
Können Flüchtlinge aus der Ukraine eine WBS-Wohnung mieten?
Ja, auch ukrainische Flüchtlinge haben Anspruch auf Sozialwohnungen. Voraussetzung ist ein abgeschlossener und gültiger Status des vorübergehenden Schutzes nach § 24 AufenthG.
Was ist der Unterschied zwischen einer Sozialwohnung in Deutschland und einer gewöhnlichen?
Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist, dass solche Wohnungen zum Mietpreis billiger sind als gewöhnliche. Das liegt daran, dass WBS-Wohnungen staatlich gefördert werden, sie erhalten beispielsweise Zuschüsse für kleinere Reparaturen.
Wer zahlt die Nebenkosten?
Der Staat übernimmt in Deutschland die Miete von Sozialwohnungen sowie die Verpflichtung zur Zahlung von Nebenkostenabrechnungen, die Telefon und Strom nicht beinhalten.
Was sind die Voraussetzungen für eine WBS Wohnung?
Die maximal zulässigen Parameter von WBS-Wohnungen (Filmmaterial, Mietpreis, Anzahl der Zimmer) werden in jeder Abrechnung separat festgelegt. Diese können Sie im Sozialamt am Wohnort kennenlernen. Inserate für den sozialen Wohnungsbau sind in der Regel mit „WBS“ gekennzeichnet. In der Regel ist das Filmmaterial für 1 Bewohner auf 45 Quadratmeter begrenzt. Bewohnen zwei Personen die Wohnung, so errechnet sich die Wohnungsgröße nach der Formel: für jede weitere Person + 15 Quadratmeter. Meistens funktioniert die Regel: Wie lange eine Person lebt – so viele Räume.
Wo bekomme ich eine Bescheinigung für eine Sozialwohnung für ukrainische Flüchtlinge?
Dazu müssen Sie eine solche Bescheinigung bei der Zulassungsstelle beantragen. Spezialisten bewerten alle Parameter und geben eine Antwort auf die Genehmigung oder Ablehnung des Antrags auf Anmietung von Sozialwohnungen.
Wo muss ich einen Mietvertrag für Sozialwohnungen beantragen?
In Deutschland werden diese Anträge vom Wohnungsamt bearbeitet. Wenden Sie sich an diese Behörde und füllen Sie einen schriftlichen Antrag aus. Sie können dies auch online auf ihrer Website tun.
Welche Unterlagen muss ich für die Ausstellung eines WBS-Zertifikats vorbereiten?
Die genaue Liste hängt von den Gesetzen des Bundeslandes ab, aber in der Regel müssen Sie angeben: Original und Kopie des Reisepasses; Aufenthaltserlaubnis oder vorübergehendes Schutzvisum; Originale und Kopien der Heiratsurkunde und der Geburtsurkunde von Kindern; Einkommensnachweis. Zusätzliche Unterlagen, die zum Erhalt eines WBS-Zertifikats benötigt werden, sind in der Regel auf dem Formular angegeben.
Das erhaltene Zertifikat ist ein Jahr gültig. Muss ich für die Bewerbung bezahlen?
In den meisten Bundesländern ist es kostenlos, in einigen kann die Antragsgebühr jedoch zwischen 5 und 40 Euro liegen.
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrags?
Der Zeitpunkt hängt von der Arbeitsbelastung der Stelle ab, bei der Sie den Antrag gestellt haben. In kleinen Städten kann dies eine Woche dauern, in großen Städten bis zu anderthalb Monaten.
Wer kann bei der Beantragung helfen?
Binnenvertriebene, die nicht wissen, wie sie die Unterlagen für den WBS ausfüllen sollen, können sich an ehrenamtliche Geflüchtete wenden (Ansprechpartner finden Sie auf bamf.de und jugendmigrationsdienst.de).